Rufen Sie uns an
+ 43720775120
International Trail E-4
T
Der Europäische Fernwanderweg E4 beginnt an seinem westlichsten Punkt in Spanien und führt durch Frankreich, die Schweiz, Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien und Bulgarien, um in Griechenland zu enden. Es besucht die griechische Insel Kreta sowie Zypern.
In Bulgarien beginnt der Wanderweg E4 auf dem Dorfplatz von Dragalevtsi, einem Vorort von Sofia. Sie passiert die Endstationen des Dragalevtsi-Sessellifts und den höchsten Gipfel des Vitosha-Gebirges, Cherni Vrah, und führt dann auf der anderen Seite des Vitosha-Gebirges durch die Verila-Hügel nach unten Rila Gebierge.
Im Rila- und Pirin-Gebirge sollte dem rot markierten Hauptweg gefolgt werden, der durch diese Berge führt. Von Verila kommend, führt der Weg nach Rila. Sie führt durch das Gebiet der Sieben Rila-Seen und steigt dann auf den Kamm, vorbei am Malyovitsa-Gipfel. Weiter geht es über die Schutzhütte Kobilino Branishte, die Hütte bei Ribni Ezera und die Hütte Macedonia zum Predel-Sattel, der Rila von Pirin trennt.
Von Predela erreicht er den Hauptkamm von Pirin über die Hütte Yavorov und folgt ihm über die drei höchsten Gipfel von Pirin (Banski Suhodol, Kutelo und Vihren) und den Kamm Koncheto, bevor er zur Vihren-Hütte absteigt. Sie führt weiter auf dem Kamm bis zum Sattel Vinarska Porta und verläuft dann entlang des Tevno-Sees und den Zhelezina-Bach hinunter zur Pirin-Hütte. Von dort führt der einzige markierte Weg durch das zentrale Pirin-Gebirge, vorbei am Gipfel Orelyak und der Hütte Popovi Livadi. Sie endet in Petrovo nahe der griechischen Grenze, wo ein Bus nach Kulata an der Grenze genommen werden kann. Die Gesamtlänge innerhalb Bulgariens beträgt 250 km.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!