Rufen Sie uns an
+ 43720775120
• Touristische Karte des Berges (per Post)
• GPS-Track Ihres Weges
• Ausführliche Reiseroute (bis zu 7 Tage)
• Hüttenreservierungen (bis zu 6 Personen)
• Kontakte zu Hütten
• E-Mail-Unterstützung
• Telefonische Unterstützung
• Fahrpläne des öffentlichen verkehrs
• Kontakte zu lokalen Taxiunternehmen
• Reise nach und von Bulgarien
• Nights' accommodation in the huts
•Gepäcktransport von Hütte zu Hütte
• Mahlzeiten
• Getränke
• Persönliche Ausgaben
• Reiseleiter – dies ist eine selbstgeführte Reise
• Lokale Transfers
• Reiseversicherung
Tage 4 Distanz 63 km Aufstieg 4030 m Abstieg 4030 m
Diese erstaunliche Wanderung im westlichen Teil des Zentralbalkan-Nationalparks erkundet das Gebiet des Tsarichina-Naturreservats und seine Umgebung. Innerhalb der Grenzen des Parks sind neun Naturschutzgebiete ausgewiesen, die reich an Flora und Fauna sind. Deshalb bietet der Weg echte Wildnis in Kombination mit gemütlichen touristischen Hütten. Die Landschaft ist abwechslungsreich. Es umfasst uralte Buchen- und Nadelwälder mit einem Durchschnittsalter der Bäume von rund 150 Jahren, Hochgebirgswiesen und schmale Felsstreifen entlang des Hauptkamms. Auf einer der spektakulärsten Etappen der Wanderung folgen Sie dem Hauptkamm der Stara Planina. Er ist Teil des europäischen Fernwanderweges E3.
Tag 1: Wanderung vom Dorf Ribaritsa zur Hütte Vezhen. Der Weg führt sanft entlang des Flusses Kostina. Der nächste Abschnitt des Weges beginnt steil durch einen Buchenwald hinauf zur Benkovski-Hütte zu gelangen, die als Rastplatz genutzt werden kann. Der letzte Teil führt über einen Schotterweg, der die Hütte Benkovski mit der Hütte Vezhen verbindet.
Tag 2: Wanderung von der Vezhen-Hütte zur Eho-Hütte. Diese Wanderung ist eine der schönsten Wanderungen im Nationalpark Zentralbalkan. Er verläuft entlang des Hauptkamms der Berge und überquert den Gipfel von Vezhen. Die Panoramen daraus sind beeindruckend.
Tag 3: Sie wandern von der Eho-Hütte zur Wassiljow-Hütte. An diesem Tag bieten wir Ihnen eine interessante Option entlang des Kamms an, der das Stara-Planina-Gebirge mit dem kleineren Berg Wassiljow verbindet. Die Aussicht von dort auf den Balkan ist atemberaubend.
Tag 4: Wanderung von der Hütte Wassiljow zum Dorf Ribaritsa. Wenn Sie den ganzen Tag über den Debeli Dyal-Grat absteigen, haben Sie die Möglichkeit, die Gipfelkette des Balkans vor sich als Fan zu beobachten.Selbstgeführte Tour*
Ein Hinweis zu unseren selbstgeführten Abenteuern
Selbstgeführte Wanderungen erfordern Fähigkeiten zur Problemlösung, Anpassungsfähigkeit und ein scharfes Auge. Es wird empfohlen, dass Sie mit dem Lesen und Verstehen von Karten vertraut sind, sich auf Routenhinweise beziehen und einen guten Orientierungssinn haben (oder bereit sind, an der Verbesserung zu arbeiten!). Manchmal den Weg finden, sich verirren, ihn wiederfinden. Wenn Sie noch nie an einer selbstgeführten Reise teilgenommen haben, werden Sie nach den ersten paar Tagen den Dreh raus, wie die überwiegende Mehrheit unserer Erstreisenden bestätigen. Die Verwendung von Wegbeschreibungen und Karten kann für Alleinreisende schwieriger sein, da oft zwei Köpfe besser sind als einer, wenn es darum geht, sich zurechtzufinden. Selbst geführte Reisen bringen ein gewisses Maß an Unbekanntem mit sich, aber mit einem methodischen Ansatz werden potenzielle Probleme abgewendet. In letzter Zeit kamen die GPS-Geräte, um den Touristen zu helfen. Wir erstellen und senden Ihnen eine Datei mit Ihrem Trail, damit Sie sie auf Ihr Gerät hochladen können. Obwohl die GPS-Satellitendaten kostenlos sind und überall auf der Welt funktionieren, sind die Geräte dennoch teuer und nicht jeder kann es sich leisten. Immer häufiger verwenden Touristen ihr Mobiltelefon mit einer GPS-Anwendung. Manchmal erhalten Sie in den Bergen nicht immer ein Signal oder eine Internetverbindung mit der richtigen Geschwindigkeit. Hier kommen Offline-Wander-Apps zum Einsatz. Nachdem Sie den digitalen Weg hochgeladen haben, können Sie ihn jederzeit und überall verwenden. Die Freiheit einer selbstgeführten Reise ist etwas, das, einmal erlebt, immer wieder gesucht wird.