Rufen Sie uns an
+ 43720775120
• Touristische Karte des Berges (per Post)
• GPS-Track Ihres Weges
• Ausführliche Reiseroute (bis zu 7 Tage)
• Hüttenreservierungen (bis zu 6 Personen)
• Kontakte zu Hütten
• E-Mail-Unterstützung
• Telefonische Unterstützung
• Fahrpläne des öffentlichen verkehrs
• Kontakte zu lokalen Taxiunternehmen
• Reise nach und von Bulgarien
• Nights' accommodation in the huts
•Gepäcktransport von Hütte zu Hütte
• Mahlzeiten
• Getränke
• Persönliche Ausgaben
• Reiseleiter – dies ist eine selbstgeführte Reise
• Lokale Transfers
• Reiseversicherung
Tage 5 Distanz 56 km Aufstieg 3890 m Abstieg 4064 m
Dieser schöne Weg repräsentiert die ganze Vielfalt des zentralsten Teils des Balkan-Nationalparks. Es umfasst den alpinsten Teil des Berges mit seinem höchsten Punkt - dem Gipfel des Botev, den Naturschutzgebieten Dzhendema und dem Severen Dzhendem. Sie sind zwei von neun Naturschutzgebieten in den Grenzen des Parks, die zum Schutz der seltenen Pflanzen- und Tierarten in Bulgarien bestimmt sind. Ihre Namen, die wörtlich „Hölle“ bzw. „Nördliche Hölle“ bedeuten, stammen von dem unzugänglichen und wilden Gelände, das sie in den oberen Abschnitten der Berge umfassen. Es ist ein Komplex aus fast senkrechten Hängen unterhalb des Botev-Gipfels, kurzen und steilen Stufen unter dem glitzernden Wasser der Quellen, überhängenden Klippen, Felsbrücken, tiefen Abgründen und zahlreichen Wasserfällen. An den unteren Teilen des Berges verlaufen Flüsse, die von alten Wäldern umgeben sind, Zufluchtsort vieler wilder Pflanzen und Tiere. Eigentlich sind die Reservate ein Paradies für wilde Tiere. Die Hauptattraktionen des Weges sind: der Aufstieg zum Gipfel des Botev und der höchste Wasserfall Bulgariens - Rayskoto Praskalo.
Tag 1: Sie wandern von der Kalofer Stadt zur Ray-Hütte. Diese schöne und beliebte Wanderung beginnt am Resort Panitsite. Es liegt nur 6 km nördlich der Stadt Kalofer am Fuße des Berges im Tal des Flusses Tundja. Nach Überwindung eines steilen Anstiegs auf einem kurvigen, von Regen zerfurchten Pfad folgt der Weg einer unbefestigten Straße, die zum Eingang in einen kühlen Wald führt. Es überquert glitzernde, geschwungene Bäche auf kleinen Brücken. Dieser Weg ist aufgrund dieser Bäche für seine Schönheit bekannt. Sie bilden kleine Wassersprünge und klare Becken. Der Weg führt an mehreren Wasserfontänen vorbei, einer davon schön als Bärenkopf geformt. Die Hütte Ray liegt auf einer großen grasbewachsenen Lichtung vor den Klippen von Raiskite Skali - Teil der vertikalen felsigen Südflanke des Gipfels Botev.
Tag 2: Sie wandern von der Hütte Ray zur Schutzhütte Botev. Er beginnt mit steilen Schlangen, die zu einem Punkt führen, von dem aus man das Naturphänomen Rayskoto Praskalo bewundern kann. Von der Spitze des Raiskite Skali steigt der höchste Wasserfall Bulgariens hinab – Rayskoto praskalo. Zwischen den unzugänglichen Abgründen, Felskämmen und der herrlichen Natur befindet sich diese beliebte bulgarische Schönheit. Der Wasserfall Rayskoto praskalo ist der höchste Wasserfall nicht nur in Bulgarien, sondern auch auf der gesamten Balkanhalbinsel. Seine Höhe beträgt 124,5 m. Es sammelt sein Wasser aus dem „ewigen“ Schneefleck, der sich auf dem Gipfel des Botev befindet, um die Klippen von Raiskite Skali hinunterzuspringen.
Bis zum Gipfel des Botev biegt ein Weg ab, der in sie geschnitten ist. Der Weg wurde 1941 von dem Meteorologen und Bergsteiger Todor Bozhkov mit dem Spitznamen Tarzan verfolgt. Dieser Weg ist sehr steil, schmal und den Rinnen ausgesetzt. Es wird von einem Metallseil getragen. Trotzdem ist die Strecke sehr amüsant, zwängt sich durch die Felsen und bietet immer wieder schöne Aussichten. Die Schutzhütte Botev befindet sich am Westhang des Gipfels von Botev. Es wurde 1936 von den Touristen aus Plovdiv und Karlovo gebaut, um das Trekking zum Gipfel zu erleichtern. Trotz des Namens „Shelter“ ist es jährlich besetzt und seine Wärter sorgen für Essen und Getränke..
Tag 3: Sie gehen von der Hütte Botev zu einem Hotel in der Stadt Apriltsi. Dies ist ein fantastischer touristischer Weg, der durch die unzugängliche Nordflanke des Kamms verläuft. Dieser wunderschöne und wilde Teil des Balkans durchquert das Gebiet seines höchsten Naturschutzgebietes - das Severen Dzhendem Reservat. Der Weg führt an der Hütte Pleven vorbei, bevor er in der Nähe der Stadt Apriltsi endet. Die Plevenhütte ist wohl die Hütte mit dem besten Panorama im ganzen Gebirge. Es lohnt sich, es nur für diese Aussichten zu besuchen. Auf dem Bergrücken, auf dem sich die Hütte Pleven befindet, weiter abwärts, erreichen Sie schließlich die Stadt Apriltsi. Einst verband dieser Weg die Hütte Pleven mit der Hütte Vidima. Da es heute nicht mehr funktioniert, können Sie das Familienhotel in der Nähe nutzen.
Tag 4: Wanderung vom Familienhotel in Apriltsi zur Hütte Tazha. Der Weg beginnt entlang des Flusses Praskalska. Es ist berühmt für seinen Wasserfall Vidimsko Praskalo, der aus einer Höhe von 80 m in die Tiefe stürzt. Der Weg wechselt auf den Weg, der aus Ostrets, einem Stadtteil der Stadt Apriltsi, kommt und den schönen felsigen Gipfel Rusalka erklimmt. Der Reiz des Weges liegt in der Aussicht auf die senkrechten Nordhänge unterhalb des Botev-Gipfels und den Hauptrücken des Balkans. Der Rest ist ein angenehmer Abstieg zur Hütte Tazha.
Tag 5: Sie wandern von der Hütte Tazha zum Dorf Tazha. Es ist ein angenehmer Spaziergang entlang einer Schotterstraße im Tal des Flusses Tazha. Es ist an der Westflanke des Gipfels Golyam Kademlia, einem mächtigen Gipfel, der viele Bäche entspringt, geschnitten. Einige von ihnen springen über die vertikalen Felsen und Abgründe und bilden so wunderschöne Wasserfälle wie Babskoto praskalo und Kademlyiskoto praskalo. Sie sind von der Straße aus leicht zu erreichen.Selbstgeführte Tour*
Ein Hinweis zu unseren selbstgeführten Abenteuern
Selbstgeführte Wanderungen erfordern Fähigkeiten zur Problemlösung, Anpassungsfähigkeit und ein scharfes Auge. Es wird empfohlen, dass Sie mit dem Lesen und Verstehen von Karten vertraut sind, sich auf Routenhinweise beziehen und einen guten Orientierungssinn haben (oder bereit sind, an der Verbesserung zu arbeiten!). Manchmal den Weg finden, sich verirren, ihn wiederfinden. Wenn Sie noch nie an einer selbstgeführten Reise teilgenommen haben, werden Sie nach den ersten paar Tagen den Dreh raus, wie die überwiegende Mehrheit unserer Erstreisenden bestätigen. Die Verwendung von Wegbeschreibungen und Karten kann für Alleinreisende schwieriger sein, da oft zwei Köpfe besser sind als einer, wenn es darum geht, sich zurechtzufinden. Selbst geführte Reisen bringen ein gewisses Maß an Unbekanntem mit sich, aber mit einem methodischen Ansatz werden potenzielle Probleme abgewendet. In letzter Zeit kamen die GPS-Geräte, um den Touristen zu helfen. Wir erstellen und senden Ihnen eine Datei mit Ihrem Trail, damit Sie sie auf Ihr Gerät hochladen können. Obwohl die GPS-Satellitendaten kostenlos sind und überall auf der Welt funktionieren, sind die Geräte dennoch teuer und nicht jeder kann es sich leisten. Immer häufiger verwenden Touristen ihr Mobiltelefon mit einer GPS-Anwendung. Manchmal erhalten Sie in den Bergen nicht immer ein Signal oder eine Internetverbindung mit der richtigen Geschwindigkeit. Hier kommen Offline-Wander-Apps zum Einsatz. Nachdem Sie den digitalen Weg hochgeladen haben, können Sie ihn jederzeit und überall verwenden. Die Freiheit einer selbstgeführten Reise ist etwas, das, einmal erlebt, immer wieder gesucht wird.
Unsere selbstgeführten Pakete bieten Ihnen maximale Flexibilität und oft eine flexible Wahl des Abreisedatums. Ein selbst geführter Urlaub verkörpert die Philosophie, die Berge in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Bei all unseren selbstgeführten Ausflügen stellen wir Ihnen detaillierte Routenbeschreibungen, Karten und lokale Informationen zur Verfügung, damit Sie Ihren Tag täglich selbst planen können. Auch Hüttenreservierungen nehmen wir gerne für Sie vor. Alles was Sie tun müssen, ist Ihren Wanderurlaub mit dem Wissen zu genießen, dass Sie genügend Zeit haben, um die Sehenswürdigkeiten und Freuden der Bergregion zu erkunden und bequem zu genießen.